Die Inhalte dieser website werden ständig aktualisiert und erweitert.

Der Historische Verein für den Bezirk Jennersdorf
Dieser Verein führt den Namen „Pulverturm“ und hat seinen Sitz in Jennersdorf. Er ist auf Initiative einer Gruppe von Jennersdorferinnen und Jennersdorfern entstanden, um ein Denkmal, für die auf dem ehemaligen Aasplatz ermordeten jüdischen Zwangsarbeiter, zu errichten. Der Name "Pulverturm" leitet sich von einem Gebäude ab, in dem Kaufleute ihr Schießpulver gelagert hatten. Es befand sich in unmittelbarer Nähe des Aasplatzes.
Vereinszweck ist außerdem die Abhaltung von kulturellen Veranstaltungen, die Erforschung der Lokalgeschichte des Bezirkes Jennersdorf und die Einrichtung eines Heimatmuseums.
Der Verein wurde im September 2019 gegründet und hat derzeit ca. 60 Mitglieder.
Alle, denen die lokale Geschichte ein Anliegen ist, sind eingeladen, Mitglied zu werden, bzw. sich im Verein zu engagieren.
Wichtiges in eigener Sache:
Seit einiger Zeit bekommen wird vom Verein PULVERTURM immer wieder Informationen zu historischen Ereignissen, zum Teil auch anonym. Wir versuchen Allem nachzugehen das uns erreicht, manchmal bräuchten wir allerdings zusätzliche Informationen, wie z.B. den genauen Ort eines Ereignisses. Möglichst genaue Skizzen wären da sehr hilfreich. Um von unserer Seite gezielter fragen zu können, bieten wir die Kontakttelefonnummern 0664 101 17 24 (Joe Posch) oder 0664 43 15 915 (Moritz Gieselmann) an, die auch mit unterdrückter Nummer kontaktiert werden können. Wir respektieren den Wunsch nach Diskretion und würden diese selbstverständlich auch bei einem direkten Kontakt wahren. Jede Art von Hinweis und jede Kontaktaufnahme mit uns wird absolut vertraulich behandelt.
Liebe Mitglieder, liebe Fördernde!
Ein großes Projekt, die Errichtung des Mahnmals, ist abgeschlossen. Wir nehmen das Nächste in Angriff.
Weil heuer unser Museum auf Schiene kommen soll, ist jeder Euro notwendig. Die Gemeinde stellt ein Haus zur Verfügung und bezahlt die Miete und die Betriebskosten. Nun liegt es an uns, durch Geld und auch Eigenleistungen, wie Mithilfe beim Aufbau und Betreuung des Museums, das Projekt zum Leben zu erwecken. Natürlich suchen wir auch um Subventionen beim Land und anderen Sponsoren an.
Wir bitten wieder um euren jährlichen Mitgliedsbeitrag von € 20. Danke! Wir freuen uns natürlich auch über Spenden!
Bankverbindung: Erste Bank Jennersdorf
IBAN: AT40 2011 1841 6812 6300
BIC: GIBAATWWXXX
Der Vorstand
Obmann: Moritz Gieselmann
gieselmann@silverserver.at +43 664 4315915
Schriftführung, Öffentlichkeitsarbeit: Eva Raho
Finanzreferat: Franz Tamweber
franz.tamweber@gmx.at +436767904857

Franz Tamweber, Eva Raho, Moritz Gieselmann
Fotos von der 3. Generalversammlung am 28. Oktober 2023

