top of page

Die Inhalte dieser website werden ständig aktualisiert und erweitert.

Logo klein_edited.jpg
Über den Verein: Bild

PULVERTURM-Stammtisch
Jeden 1. Samstag im Monat gibt es zwischen 10:30 Uhr und 11:30 Uhr einen offenen Pulverturm-Stammtisch im JOY, Kirchenstraße, Jennersdorf.
Da planen wir uns mit den Vereinsmit-gliedern und allen Interessierten zwanglos auszutauschen, Neues zu überlegen und Projekte voranzubringen.
Erster Termin:
1. Februar 2025
 

Der Historische Verein für den Bezirk Jennersdorf

Dieser Verein führt den Namen „Pulverturm“  und hat seinen Sitz in Jennersdorf. Er ist auf Initiative einer Gruppe von Jennersdorferinnen und Jennersdorfern entstanden, um ein Denkmal, für die auf dem ehemaligen Aasplatz ermordeten jüdischen Zwangsarbeiter, zu errichten. Der Name "Pulverturm" leitet sich von einem Gebäude ab, in dem Kaufleute ihr Schießpulver gelagert hatten. Es befand sich in unmittelbarer Nähe des Aasplatzes.

Vereinszweck ist außerdem die Abhaltung von  kulturellen Veranstaltungen und die Erforschung der Lokalgeschichte des Bezirkes Jennersdorf. Der Verein wurde im September 2019 gegründet und hat derzeit ca. 60 Mitglieder.

Alle, denen die lokale Geschichte ein Anliegen ist, sind eingeladen, Mitglied zu werden, bzw. sich im Verein zu engagieren.

Der Vorstand

Am 14. Dezember 2024 wurde ein neuer Vorstand gewählt:

Obmann:  Mag. Hannes Würkner 

​+43 664 390 30 76         Pulverturm8380@gmx.at

Schriftführer: Wolfgang Külper

 

​Kassierin: Mag.a Theresa-Gschwandtner-Joksch

Kassierin-Stellvertreter: Elias Spitzer

Fotos von der 3. Generalversammlung am 28. Oktober 2023

DSC03272.JPG
DSC03270.JPG

©2021 by Verein Pulverturm. Proudly created with Wix.com

bottom of page